Sie sind hier

Neue Kunstausstellungen bei den Stadtwerken Wittenberg

10.02.2025

Wie vielfältig künstlerische Perspektiven und Schaffensprozesse sein können, zeigen zwei neue Ausstellungen seit der Vernissage am 10. Februar eindrucksvoll im Haus der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg.

“Reise ins ICH & ANDERSWO”
Die international anerkannte Künstlerin Elena Kiseleva-Arendt präsentiert ihre Ausstellung "Reise ins ICH & ANDERSWO". „Diese Ausstellung zeigt mein grafisches Werk in der Technik alter Meister, gewidmet der Schönheit bestimmter Orte Deutschlands und Italiens, an denen sie entstanden sind, sowie erfundene malerische Landschaften und Kompositionen, die meine Gefühle und Reflexionen über mich, die Kunst und unsere Welt widerspiegeln“, sagt Kiseleva- Arendt, die unter anderem als Mitglied des Berufsverbandes Bildender Künstler Sachsen- Anhalts mit Ausstellungen im In- und Ausland Kunstliebhaber begeistert.

"Dimensionen" – Erstmalig in Wittenberg zu sehen
Ina-Grit Schaller, Kunstlehrerin am Gymnasium Leucorea, stellt unter dem Titel "Dimensionen" eine breite Auswahl ihrer Arbeiten aus Aquarellen und Tonfiguren vor. Diese
Ausstellung wird erstmals in Wittenberg präsentiert und sorgte bereits ebenfalls bei der
Vernissage für großes Interesse bei den Besuchern. „Mein kreativer Schaffensprozess startet immer als ein faszinierendes Experiment: Farben fließen auf dem Papier, Linien und Ritzungen vervollständigen das Aquarell. Spannend, wie sich ein Klumpen Ton in eine Figur verwandelt“, beschreibt Schaller ihre künstlerische Vorgehensweise.

Für die musikalische Begleitung der Vernissage sorgte Anton Orlowsky, der mit seinen Gitarrenklängen eine stimmungsvolle Atmosphäre schuf.

Die Ausstellung ist ab sofort für die Öffentlichkeit zugänglich und kann im Haus der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg, Lucas-Cranach-Straße 22, besichtigt werden. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Werke bis Mitte Juli während der regulären Öffnungszeiten zu betrachten.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Eye-Able® AssistentBarrierefreiheit

Speicher

Name Verwendung
Eye-Able® EinstellungenBarrierefreiheit

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
Google Tag Manager PixelTag-Management-System zur Verwaltung und Auswertung von Trackingdiensten

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung